Digitale AngeboteAuf dieser Seite finden Sie Links zu den bereits verfügbaren Online-Angeboten in der Stadt Duisburg. Innovations-Portal der WirtschaftsbetriebeDuisburg mobil - Mobilitätskonzept der Stadt DuisburgDas Mobilitätskonzept ist eine Strategie für die Mobilitätsentwicklung in Duisburg. Das Konzept soll den Weg ebnen für eine nachhaltige, bedarfsgerechte und bezahlbare Mobilität für alle.Duisburg-Suchmaschine von GexsiDas Social Startup Gexsi unterstützt mit seiner Suchmaschine innovative, soziale und nachhaltige Projekte - auch aus Duisburg! Mit dem Browser-Plugin "Gexsi x Stadt Duisburg" können Bürgerinnen und Bürger selbst teilnehmen einfach per Internetsuche Projekte aus Duisburg unterstützen.FAQ BreitbandLetzte Aktualisierung: 27.01.2022 E-Mail-Adresse für Anfragen zum Breitbandausbau in Duisburg: breitbandausbau@stadt-duisburg.deIC-Talks und SCDIC-Veranstaltungen"Netzwelt Stadt Duisburg" - Video onlineAm Digitaltag am 18. Juni 2021 war es soweit - VHS, Stadtbibliothek und Stadt Duisburg haben in einem Livestream von 12-14 Uhr vielfältige digitale Angebote präsentiert und Gespräche mit Expert*innen der Stadtverwaltung geführt.Datenschutz bei der Stadt DuisburgNeuer Medienkatalog der Stadtbibliothek onlineVideoberatung bei den WB DuisburgSperrgutterminvergabe geht onlineDas Thema Digitalisierung gewinnt auch in der Entsorgungsbranche immer mehr an Bedeutung. So stellen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg einen zusätzlichen kundenfreundlichen, digitalen Service zur Verfügung. Die Vergabe von Sperrgutterminen wird seit dem 11.02.2021 online angeboten.Rundgang BinnenschifffahrtsmuseumDas Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bleibt aufgrund der Corona-Pandemie vorerst geschlossen. Interessierte können an einem digitalen Rundgang durch das Museum unter www.binnenschifffahrtsmuseum.de oder den Direktlink am Ende dieser Seite teilnehmen.VHS & Stadtbibliothek onlineDie Volkshochschule Duisburg und die Stadtbibliothek Duisburg bieten Zugang zu verschiedenen Online-Angeboten.Aktuelle Online-Beteiligungen für Bürgerinnen und BürgerWird geplant und soll neu gebaut und angelegt werden, bieten Online-Beteiligungen die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einfließen zu lassen. Hier gibt es einen Überblick über laufende Umfragen und Ideen-Portale.FamilienkarteMit der Familienkarte setzt unsere Stadt ein weiteres, deutliches Zeichen für ein familienfreundliches Duisburg.Friedhofsportal der WBD gestartetServiceportal DuisburgGründungskompass für Duisburg gestartetGründungskompass für Duisburg gestartet360-Grad-Rundgang im Stadtmuseum Duisburg360-Grad-Rundgang im Stadtmuseum DuisburgKulturstadtplan für Duisburger KinderWörterbuch DigitalisierungHier finden sie das "Wörterbuch Digitalisierung" zum Thema Smart City.Standortinformation für GewerbeflächenDiese Anwendung soll Investoren, Architekten, Projektentwicklern und anderen Interessenten bei der Suche nach Standorten für ihr Unternehmen schnell und unkompliziert helfen.Das Duisburger EhrenamtsportalDas Duisburger Ehrenamtsportal bringt Menschen, die auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind und Anbieter von ehrenamtlichen Tätigkeiten direkt und unkompliziert zusammen.RatsinformationssystemDas Ratsinformationssystem der Stadt Duisburg macht die Arbeit der politischen Gremien für die Bürgerinnen und Bürger transparent und nachvollziehbar.Open Data Portal geht online!Ab dem 19.03.2019 auf opendata-duisburg.deVirtuelles RathausIn vielen Fällen hilft Ihnen unser Servicecenter unter 0203 94000 weiter. Sie finden die Information zu den Ansprechpartnern und die benötigten Formulare direkt bei der jeweiligen Dienstleistung. Häufig genutzte Dienstleistungen können jetzt noch komfortabler über unser Bürgerportal genutzt werden.Online-TerminvergabeSelf-Service-TerminalAm Self-Service-Terminal im Bezirksamt Süd können BesucherInnen leicht, schnell und unproblematisch Daten für ihren neuen Ausweis eingeben.Geoportal DuisburgNetzwerk Luftqualität - Feinstaub messenDuisburgerInnen können mit einer selbstgebauten Messanlage die Feinstaubwerte messen. Sie befinden sich hier:StartseiteDigitale Angebote
Duisburg mobil - Mobilitätskonzept der Stadt DuisburgDas Mobilitätskonzept ist eine Strategie für die Mobilitätsentwicklung in Duisburg. Das Konzept soll den Weg ebnen für eine nachhaltige, bedarfsgerechte und bezahlbare Mobilität für alle.
Duisburg-Suchmaschine von GexsiDas Social Startup Gexsi unterstützt mit seiner Suchmaschine innovative, soziale und nachhaltige Projekte - auch aus Duisburg! Mit dem Browser-Plugin "Gexsi x Stadt Duisburg" können Bürgerinnen und Bürger selbst teilnehmen einfach per Internetsuche Projekte aus Duisburg unterstützen.
FAQ BreitbandLetzte Aktualisierung: 27.01.2022 E-Mail-Adresse für Anfragen zum Breitbandausbau in Duisburg: breitbandausbau@stadt-duisburg.de
"Netzwelt Stadt Duisburg" - Video onlineAm Digitaltag am 18. Juni 2021 war es soweit - VHS, Stadtbibliothek und Stadt Duisburg haben in einem Livestream von 12-14 Uhr vielfältige digitale Angebote präsentiert und Gespräche mit Expert*innen der Stadtverwaltung geführt.
Sperrgutterminvergabe geht onlineDas Thema Digitalisierung gewinnt auch in der Entsorgungsbranche immer mehr an Bedeutung. So stellen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg einen zusätzlichen kundenfreundlichen, digitalen Service zur Verfügung. Die Vergabe von Sperrgutterminen wird seit dem 11.02.2021 online angeboten.
Rundgang BinnenschifffahrtsmuseumDas Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bleibt aufgrund der Corona-Pandemie vorerst geschlossen. Interessierte können an einem digitalen Rundgang durch das Museum unter www.binnenschifffahrtsmuseum.de oder den Direktlink am Ende dieser Seite teilnehmen.
VHS & Stadtbibliothek onlineDie Volkshochschule Duisburg und die Stadtbibliothek Duisburg bieten Zugang zu verschiedenen Online-Angeboten.
Aktuelle Online-Beteiligungen für Bürgerinnen und BürgerWird geplant und soll neu gebaut und angelegt werden, bieten Online-Beteiligungen die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einfließen zu lassen. Hier gibt es einen Überblick über laufende Umfragen und Ideen-Portale.
FamilienkarteMit der Familienkarte setzt unsere Stadt ein weiteres, deutliches Zeichen für ein familienfreundliches Duisburg.
Standortinformation für GewerbeflächenDiese Anwendung soll Investoren, Architekten, Projektentwicklern und anderen Interessenten bei der Suche nach Standorten für ihr Unternehmen schnell und unkompliziert helfen.
Das Duisburger EhrenamtsportalDas Duisburger Ehrenamtsportal bringt Menschen, die auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind und Anbieter von ehrenamtlichen Tätigkeiten direkt und unkompliziert zusammen.
RatsinformationssystemDas Ratsinformationssystem der Stadt Duisburg macht die Arbeit der politischen Gremien für die Bürgerinnen und Bürger transparent und nachvollziehbar.
Virtuelles RathausIn vielen Fällen hilft Ihnen unser Servicecenter unter 0203 94000 weiter. Sie finden die Information zu den Ansprechpartnern und die benötigten Formulare direkt bei der jeweiligen Dienstleistung. Häufig genutzte Dienstleistungen können jetzt noch komfortabler über unser Bürgerportal genutzt werden.
Self-Service-TerminalAm Self-Service-Terminal im Bezirksamt Süd können BesucherInnen leicht, schnell und unproblematisch Daten für ihren neuen Ausweis eingeben.
Netzwerk Luftqualität - Feinstaub messenDuisburgerInnen können mit einer selbstgebauten Messanlage die Feinstaubwerte messen.