Sonnenwall

Einzelhandels- und Zentrenkonzept

Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept ist ein gesamtstädtisches Konzept zur rechtssicheren Steuerung des Einzelhandels in der Stadt Duisburg. Es wurde am 01. Juli 2019 vom Rat der Stadt beschlossen und in den Jahren 2023 und 2024 in Teilbereichen fortgeschrieben.

Mit Beschluss durch den Rat der Stadt wird das Einzelhandels- und Zentrenkonzept zu einem städtebaulichen Entwicklungskonzept und ist damit eine wichtige Grundlage für die Bauleitplanung, die auf Grundlage dessen die Ansiedlung von Einzelhandelsvorhaben planungsrechtlich steuern kann. Weiterhin dient es der Beratung von Investoren und Betreibern von Einzelhandelsbetrieben bei Standortfragen sowie Bauanträgen und schafft Planungs- und Investitionssicherheit. Zudem trägt es zur Chancengleichheit bei, indem es Vorgaben schafft, um eine wohnungsnahe Versorgung auch für weniger mobile Menschen sicherzustellen.

Das Duisburger Einzelhandels- und Zentrenkonzept ist eingebettet in den Prozess der nachhaltigen Stadtentwicklung, in dem im Rahmen des Projektes Duisburg2027 eine gesamtstädtische "Strategie für Wohnen und Arbeiten" mit einem Zeithorizont von 15 bis 20 Jahren erarbeitet wird. Dabei wird das Konzept auch bei der Erarbeitung des neuen Flächennutzungsplans berücksichtigt.

weitere Informationen: