Sommer(ferien)zeit in Duisburg

Sommerzeit - Ferienzeit: Tipps für den Urlaub vor der Haustür!

Sommerhighlights

Stadtwerke Sommerkino 11. Juli bis 24. August 2025

Der Klassiker zur Sommerzeit, das Stadtwerke Sommerkino - mitten in der ehemaligen Gießhalle, mitten in der magisch angestrahlten Kulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord werden auf der großen Leinwand Blockbuster, wird Neues und Kultiges aus der Filmwelt gezeigt.
Pssst: Auch wer kein Ticket hat - es lohnt sich immer vorbeizuschauen, denn der Biergarten mt Beachatmosphäre lohnt selbstverständlich immer.

FISU World University Games 2025 16. bis 27. Juli 2025

Das Ruhrgebiet und Berlin werden in diesem Jahr zu einem riesigen Spielfeld für rund 8.500 Athleten und Athletinnen aus rund 150 Ländern. Duisburg ist einer der Austragungsorte - hier begegnen sich Sportlerinnen und Sportler im Basketball, Beachvolleyball, Rudern und Wasserball! Sowohl die Eröffnungsfeier (Schauinsland-Reisen-Arena) als auch die Abschlusszeremonie (Landschaftspark Duisburg-Nord) finden bei uns in Duisburg statt.

Duisburger Stadtfest 17. bis 20. Juli

Das beliebte Duisburger Stadtfest: Bewährte Klassiker geben sich die Klinke in die Hand und an Newcomer weiter. Das Bühnenprogramm wird alljährlich von seinen Gästen sehr geschätzt.

Zum Programm: hier (Öffnet in einem neuen Tab)

Sommermarkt 18. Juli bis 20. Juli 2025

Schönestes Kunsthandwerk zum Stöbern, Bummeln und Staunen. Mehr als 70 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren in dieser einzigartigen Atmosphäre des Landschaftsparks Duisburg-Nord ihr Handwerk.

Christopher Street Day 26. Juli

Regenbogenbuntes Programm zum Duisburger CSD. Traditionell werden an diesem Tag die Regenbogenflaggen vor dem Rathaus und dem Stadttheater gehisst, markante Bauwerke wie der Stadtwerketurm leuchten kunterbunt und in der Innenstadt gibt's ein Straßenfest mit Bühnenprogramm und Infoständen.

Duisburger Weinfest 31. Juli bis 3. August

Gediegene Atmosphäre auf der Königstraße, Stimmengewirr, Musik und Gläserklirren - das Duisburger Weinfest ist eine Legende. Rund 50 Winzerbetriebe aus Deutschland bieten Weine zur Verkostung an. Es ist übrigens das größte Weinfest bundesweit jenseits der Anbaugebiete. Neben Wein werden auch kulinarische Spezialitäten verkauft, außerdem bieten 15 Winzer extra Weinproben an.

Ruhrorter Hafenfest 16. bis 18. August

Musik, Kultur, Kirmes, Fischmarkt und jede Menge maritimes Flair machen das Ruhrorter Hafenfest aus. Ganz Ruhrort ist dann auf den Beinen, denn alle können mitmachen, ob mit Hinterhoftrödel oder Tag der offenen Türen. Besucht den Hafenstadtteil samt seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, macht euch eine schöne Zeit, die spätesten mit dem abendlichen Höhenfeuerwerk ihren Höhepunkt erreicht. Pssst: Nutzt für An- und Abreise den ÖPNV!

Abkühlung im Wasser

Denkt bitte dran: Schwimmen in Seen ist lediglich im Wolfssee, im Kruppsee und im Großenbaumer See erlaubt.

Abkühlung auf dem Wasser

Familienzeit

Spurensuche in der Natur – Aktionstag für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Am 29. Juli 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr lädt das IGA-Team in Kooperation mit der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet e.V. (BSWR) zu einer Tour für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein. Gemeinsam geht es auf Entdeckungsrunde durch den Grünen Ring in Hochfeld.

Beobachten, erkunden, mitspielen – das gemeinsame Naturforschen steht im Mittelpunkt. Ziel ist es, auf spielerische Weise Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt zu vermitteln.

Anmeldung erforderlich!

Sommerferien mit dem Kultur- und Stadthistorischen Museum

Wildtiere in der Stadt – Leben bei Nacht

Di 22. Juli, 11–15.30 Uhr

Ferienworkshop für Kinder ab 6 Jahre


Schattenleben der Straßenkatzen – Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel!

Do 31. Juli, 11–15.30 Uhr

Ferienworkshop für Kinder ab 6 Jahre


Herzenssache Tauben – Liebe statt Vorurteile

Di 05. August, 11–15.30 Uhr

Ferienworkshop für Kinder ab 6 Jahre


Leben im Wald – Die Bäume und ihre Bewohner

Fr 15. August, 11–15.30 Uhr

Ferienworkshop für Kinder ab 6 Jahre


Leben im Wald – Auf der Spur der Tiere

Mi 20. August, 11–15.30 Uhr

Ferienworkshop für Kinder ab 6 Jahre

Zoo Duisburg: Tierische Ferientage 10-12 Jahre

Wie funktioniert eigentlich ein Zoo und was machen die Tiere den ganzen Tag? Diesen und anderen Fragen wollen wird gemeinsam nachgegangen.

Die tierischen Ferientage beginnen jeden Tag um 9.00 Uhr am Eingang und enden dort um 15.00 Uhr.
Ein gebuchtes Ticket für den ersten Tag der tierischen Ferienwoche ist für den gesamten Zeitraum gültig.
Zusätzlich zur guten Stimmung packt jedes Ferienkind für die Expedition funktionelle Kleidung, Proviant für die Dauer des Zoobesuchs und eine (reichlich gefüllte) Trinkflasche ein.

Sommertipps auf DuisburgLive

Gut zu wissen in der Sommerzeit