
Moerser Straße: Kanal- und Straßenerneuerung sowie Umbau
Ab Ende April beginnen die Bauarbeiten auf der Moerser Straße und der Poststraße in Duisburg-Hochheide, die voraussichtlich im Frühjahr 2027 abgeschlossen sein werden.
Wie ist der Ablauf?
Begonnen wird mit dem Kanalbau im Bereich Lauer-/Rheinpreußenstraße in Richtung Ottostraße. Während der Arbeiten ist aber nicht mit größeren Einschränkungen für die Anlieger zu rechnen.
Der Straßenbau beginnt sukzessive nach dem Fortschritt des Kanalbaus.
Es wird zunächst die Südseite umgebaut und die Nordseite als Einbahnstraße funktionieren. Busverkehr, Markt und Einzelhandel auf dem Bürgermeister-Bongartz-Platz sind über die Glückaufstraße in der Bauzeit durchweg erreichbar.
Die Nordseite wird ebenfalls durch eine Einbahnstraßenregelung umgebaut bis auf die letzten sechs Wochen voraussichtlich im 2. Quartal 2027: Da für den Einbau der nördlichen Fahrbahn eine etwa sechswöchige Vollsperrung erforderlich ist. Es wird dann in zwei Abschnitten gearbeitet. Abschnitt 1 von Kirchstraße bis Poststraße und Abschnitt 2 von Poststraße bis Moerser Str. 239, so dass die Erreichbarkeit des Bürgermeister-Bongartz-Platzes jederzeit gegeben ist.
Was wird gemacht?
Sowohl die Straße als auch der Abwasserkanal werden erneuert.
Was bedeutet das für Anliegende?
Im Zuge der Kanalbauarbeiten werden die Hausanschlussleitungen der Anliegenden geprüft und sollten diese schadhaft sein, wird postalisch informiert. Für eine Schadensbeseitigung werden Anliegende von den Wirtschaftsbetrieben Duisburg hinsichtlich einer Sanierung beraten.
Für die Hauptkanal- und Straßenbaumaßnahmen fallen keine direkten Kosten für die Anliegende an.
Wer ist beteiligt?
Die Kanal- und Straßenerneuerung /-umbau in der Post- und Moerser Straße sind Baumaßnahmen der Stadt Duisburg und der Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR (WBD).
Genauer: Das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement steuern das Projekt für die Straßenerneuerung, die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind für Planung und Bauüberwachung zuständig.
Die Projektsteuerung, sowie Planung und Durchführung für den Kanalbau werden ebenfalls durch die WBD durchgeführt.
Wer ist mit den Bauarbeiten beauftragt?
Ausgeführt werden die Bauarbeiten durch die Firmen Gerhard Tummes GmbH & Co KG (Straßenbau) und Heemskerk Tiefbau GmbH (Kanalbau).
So wird es nach dem Umbau aussehen: Breiterer Gehweg und Querungshilfen für Fußgänger, Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 km/h, Anlage von Parkbuchten, Leitung des Radverkehrs und der geplanten Begrünung der Straße und der Südseite des Bürgermeister-Bongartz-Platzes.

