
Mobilität in Städten – SrV 2023
Bereits mit der 2011 beschlossenen Stadtentwicklungsstrategie „Duisburg 2027“ hat sich die Stadt Duisburg zum Ziel gesetzt, den Umweltverbund zu stärken. Diese Zielrichtung wurde nicht zuletzt mit Beschluss des Zielsystems (DS 23-0162) im Rahmen des Mobilitätskonzeptes Duisburg bestätigt. Das übergeordnete Ziel einer gleichmäßig verteilten Verkehrsmittelwahl von 25 % gibt die ambitionierte Entwicklungsrichtung vor.
Zur Ermittlung des Modal Split, aber auch zur Ermittlung weiterer Mobilitätskennwerte der städtischen Wohnbevölkerung sind repräsentative Erhebungen in Form von Haushaltsbefragungen notwendig. Hierzu hat die Stadt Duisburg, bisher durch jeweils unterschiedliche Auftragnehmer, Erhebungen in den Jahren 1986, 2000 und 2015 in Auftrag gegeben. Für die Erhebung im Jahr 2023 wurde beschlossen, sich auf Grund guter Erfahrungen anderer Kommunen und einer besseren Vergleichbarkeit von Daten im Verbund „Region Mittlerer Niederrhein“ gemeinsam an der Verkehrserhebung „Mobilität in Städten – SrV2023“ teilzunehmen.
Das System repräsentativer Verkehrserhebungen (SrV) feierte im Jahr 2022 sein 50. Jubiläum und wird seit 1972 kontinuierlich von der TU Dresden wissenschaftlich begleitet. Seit 1998 findet die Erhebung regelmäßig alle fünf Jahre statt und wurde in der Zwischenzeit um den Zusatz „Mobilität in Städten“ ergänzt. Die SrV-Erhebung 2023 umfasst insgesamt 134 Untersuchungsräume, die sich aus fast 500 Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zusammensetzen. Die Haushaltsbefragung erfolgte auf Basis von Telefoninterviews und Onlinebefragungen über den Zeitraum von Februar 2023 bis Januar 2024. Es wurden alle Personen der zufällig ausgewählten Haushalte befragt. Der Umfang der ausgewerteten Stichprobe in Duisburg beläuft sich auf knapp 5.000 Personen.
Die vollständigen Ergebnisse der Mobilität in Städten – SrV2023 sind den zum Download angebotenen Dateien zu entnehmen. Einen ersten Überblick vermittelt der Steckbrief.
- Steckbrief zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023PDF-Datei1,36 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 -Duisburg GesamtPDF-Datei14,00 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 - WalsumPDF-Datei7,40 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 - HambornPDF-Datei7,40 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 - Meiderich-BeeckPDF-Datei7,41 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 - Homberg/Ruhrort/BaerlPDF-Datei7,42 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 - MittePDF-Datei13,97 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 - RheinhausenPDF-Datei7,41 MB
- Tabellen zum Forschungsprojekt Mobilität in Städten – SrV 2023 - SüdPDF-Datei7,40 MB