Informationen zur Vollsperrung des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges
Der OB-Karl-Lehr-Brückenzug spielt eine wichtige Rolle im städtischen Nord-Süd-Verkehr und stellt eine relevante Verbindung aus dem Westen in Richtung Innenstadt dar. Wegen hoher Verkehrsbelastung und schlechtem Zustand der Brückenbauwerke ist der Abriss und Neubau der Kaiserhafenbrücke erforderlich.
Teilweise Öffnung des OB Karl-Lehr-Brückenzuges
Gute Nachrichten: Der OB Karl-Lehr-Brückenzug kann bereits am 23. Oktober 2023 teilweise geöffnet werden.
Aufgrund des guten Baufortschrittes konnte die erste Bauphase wesentlich schneller abgeschlossen werden als geplant. Daher kann der Brückenzug bereits am kommenden Montag für Rettungsdienste, Polizei und Busse des öffentlichen Personennahverkehres freigegeben werden. Auch der Hafenverkehr kann den Brückenzug dann wieder von Süden kommend bis zur Speditionsinsel anfahren.
Für alle anderen Verkehrsteilnehmer bleibt der Brückenzug weiterhin gesperrt. Auch hier gilt: Sollten die Arbeiten früher als geplant abgeschlossen werden, erfolgt die Öffnung der Brücke zu einem früheren Zeitpunkt. Für die Zeit der Sperrung haben Fußgänger und Radfahrer weiterhin die Möglichkeit, die Brücke kostenfrei mit den Bussen der DVG zu überqueren.
Auch an der Schwanentorbrücke sind die Arbeiten so gut wie abgeschlossen. Daher kann diese Brücke am 23. Oktober 2023 für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet werden.
Informationen für Schulkinder
Die Fakten!
Die geplanten Sperrungen auf einen Blick
Ich bin Radfahrer - Was bedeutet die Sperrung für mich?
Ich bin Fußgänger - Was bedeutet die Sperrung für mich?
Ich nutze einen Pkw, ein Motorrad oder ein Moped (Individualverkehr) - Was bedeutet die Sperrung für mich?
Was bedeutet die Sperrung für den ÖPNV, Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Polizei sowie Lkw vom/zum Hafen?
Warum können der ÖPNV, Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Feuerwehr sowie Lkw vom/zum Hafen den Brückenzug eher wieder nutzen, als der (motorisierte) Individualverkehr?
In der Stadt gibt es aktuell so viele Baustellen/ Beeinträchtigungen für den Verkehr? Kann man sich da nicht besser abstimmen?
Kontakt bei Anregungen und Rückfragen
Links und Downloads
Weitere Informationen finden Sie hier:
Informationen zum Baufortschritt:
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadt Duisburg, Ilja Höpping
- Pixaline auf Pixabay
- Wirtschaftsbetriebe Duisburg
- Wirtschaftsbetriebe Duisburg
- Stadt Duisburg, Ilja Höpping
- Stadt Duisburg
- Stadt Duisburg
- Stadt Duisburg