Aus der Ratssitzung
An dieser Stelle finden Sie die wichtigsten Ergebnisse aus der Ratssitzung im Nachgang zusammengefasst.
Ratssitzung 18. September 2023
Zur Aufzeichnung der Ratssitzung
Der Rat der Stadt Duisburg hat am 18. September nach der Sommerpause zum vierten Mal in diesem Jahr getagt und viele wichtige Beschlüsse für unsere Stadt gefasst. So wurde der Haushaltsplan für das kommende Jahr zur Beratung eingebracht. Oberbürgermeister Sören Link hat darauf hingewiesen, dass Stadt und Verwaltung wieder handlungsfähig ist und sich Spielräume erarbeitet haben, um beispielsweise Steuern zu senken und finanzielle Erleichterungen für Familien zu schaffen. Klimathemen spielen auch im Rat immer wieder eine wichtige Rolle: So wurde der „Kommunale Wärmeplan“ beschlossen, in dem aufgezeigt werden soll, wie in Duisburg zukünftig möglichst klimaneutral geheizt werden kann. Der Bau einer Wache für die Freiwillige Feuerwehr in Hamborn und Marxloh wurde vorangetrieben. Der neue Standort entsteht auf dem Gelände er ehemaligen Rhein-Ruhr-Halle. Außerdem kann der Rat neuerdings im Internet via Livestream verfolgt werden. Wer der Debatte im Rat live folgen möchte, kann das über die Website duisburg.de tun.
Die vielen weiteren Punkte der Tagesordnung und Details zu den einzelnen Beschlussvorlagen können hier nachgelesen werden:
Ratssitzung 12. Juni 2023
Der Rat der Stadt Duisburg hat am 12. Juni vor der Sommerpause zum dritten Mal in diesem Jahr getagt und viele wichtige Beschlüsse für unsere Stadt gefasst. 333 Ausbildungsplätze bietet die Stadt im neuem Ausbildungsjahr – 51 mehr als zuletzt. Außerdem sind der Bau neuer Grundschulen und der Kampf gegen die organisierte Kriminalität sind Thema gewesen. Auch dass der Rat ab der kommenden Sitzung im Livestream übertragen werden soll, ist beschlossene Sache. Das erklärt Oberbürgermeister Sören Link, der dem Rat als Chef der Verwaltung vorsitzt, in einem kurzen Clip unserer Videoreihe „Was ist los im Rat? Entscheidungen für Duisburg“.
Die vielen weiteren Punkte der Tagesordnung und Details zu den einzelnen Beschlussvorlagen können hier nachgelesen werden:
Ratssitzung 27. März 2023
Der Rat der Stadt Duisburg hat am 27. März zum zweiten Mal in diesem Jahr getagt und viele wichtige Beschlüsse für unsere Stadt gefasst. Der Umbau des Kultushafens, neue Kitas, die Beecker Kirmes, das neue Tierheim und der DVG-Shuttleservice „mybus“ sind Thema gewesen. Was hier beschlossen wurde, erklärt Oberbürgermeister Sören Link, der dem Rat als Chef der Verwaltung vorsitzt, in einem kurzen Video. Die vielen weiteren Punkte der Tagesordnung und Details zu den einzelnen Beschlussvorlagen können hier nachgelesen werden:
Ratssitzung 09. Februar 2023
Der Rat der Stadt Duisburg hat zum ersten Mal in diesem Jahr getagt und viele wichtige Beschlüsse für unsere Stadt gefasst. Steuersenkungen, der Ausbau der A59 und die Solidaritätsgemeinschaft mit der ukrainischen Stadt Kryvyi Rih sind dabei Thema gewesen.
Was hier beschlossen wurde, erklärt Oberbürgermeister Sören Link, der dem Rat als Chef der Verwaltung vorsitzt, in einem kurzen Video.