
Städt. Kindertageseinrichtung Duisburger Straße 257
- Adresse
- Zeiten
- Kontakt
Adresse
Kindertageseinrichtung
Frau Hannelore Lidl
Duisburger Straße 257
47198 Duisburg
Wöchentliches Betreuungsangebot
2 Jahre bis 6 Jahre
- 1 Gruppe 35 Std.
3 Jahre bis 6 Jahre
- 3 Gruppen 35 Std.
Betreuungsrahmen: 7.00 bis 15.00 Uhr, maximal 7 Stunden täglich
Profil
Gemeinsam leben, gemeinsam lachen, gemeinsam lernen!
Alle Kinder und Erwachsene unserer Einrichtung handeln nach diesem Motto. Dadurch lernen die Kinder sich zu achten und einander zu akzeptieren.
Sie haben die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen und ihnen vorurteilsfrei zu begegnen.
Unser Motto ist eine Lebenseinstellung, in der Achtung und Respekt die Grundpfeiler sind.
Unsere Kindertageseinrichtung liegt im Herzen von Alt- Homberg, einem Ortsteil von Duisburg. Sie bietet 95 Kindern im Alter von 2- 6 Jahren Platz.
In einem zweistöckigen, freistehenden Haus aus den vierziger Jahren untergebracht, hat unsere Einrichtung einen besonderen Charme.
Durch unsere teiloffene Konzeption haben unsere Kinder die Möglichkeit, nach Absprache auch Spielbereiche außerhalb der festen Gruppenstrukturen zu nutzen, Freundschaften mit Kindern anderer Gruppen zu pflegen, sich gegenseitig einzuladen, das Atelier, die Bauecke, den Medienraum und das Außengelände aufzusuchen und entsprechende Erfahrungen innerhalb der gesamten Einrichtung zu machen. Auch unser Außengelände ist in unseren Tagesablauf als Bewegungsbereich eingebunden und darf nach Absprache selbstständig von den Kindern genutzt werden.
Als lesefreudiger Kindergarten und Sprach- KiTa fördern wir auch die sprachliche Entwicklung der Kinder in besonderem Maße.
Partizipation wird in unserem Haus ganz selbstverständlich gelebt. So geben wir den Kindern abhängig vom Alter vielfältige Möglichkeiten ihre Interessen, Wünsche und Gefühle zu erkennen, auszudrücken und mit ihnen umzugehen. Durch die aktive Beteiligung an Prozessen befähigen wir die Kinder, sich mit anderen zu verständigen und ihre Ideen allein oder gemeinsam mit anderen zu verwirklichen.
Zudem ist die Zusammenarbeit mit den Eltern ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und die Voraussetzung für eine partnerschaftliche Erziehung und Förderung der Kinder.
„Kinder sind der wertvollste Schatz der Erde
und ihre größte Hoffnung für die Zukunft“
(J. F. Kennedy)