Stabsstelle Compliance, Korruptionsvorbeugung und Unternehmensethik
Die Stabsstelle Compliance - Korruptionsvorbeugung und Unternehmensethik sensibilisiert und berät rund um das Thema Korruptionsprävention und Ethik.
Beschreibung
Die Stabsstelle Compliance - Korruptionsvorbeugung und Unternehmensethik wurde im Mai 2013 eingerichtet, weil sich die Stadt Duisburg im besonderen Maße dem Compliance-Gedanken verpflichtet fühlt. Das bedeutet, dass sie rechts- und regelkonform handelt, aktiv vorbeugende Maßnahmen trifft, um ein neutrales und rechtmäßiges Verwaltungshandeln sicherzustellen, und ihr Vorgehen für die Öffentlichkeit transparent macht.
Die Stabsstelle begleitet insoweit das Handeln der gesamten Verwaltung und setzt sich für eine wirksame Korruptionsbekämpfung und eine Weiterentwicklung der Unternehmensethik ein. Sie ist Anlaufstelle für die Öffentlichkeit und Mitarbeiterschaft rund um das sensible Themenfeld Compliance und Unternehmensethik.
Die Stabsstelle berät und nimmt Anregungen, Fragen und Vorschläge entgegen. Sie nimmt auch Hinweise zu etwaigen Unregelmäßigkeiten im Rahmen des Verwaltungshandelns entgegen. Dabei können die Informationen durch jede mögliche Person erfolgen.
Es ist möglich, die Stabsstelle persönlich im Rathaus, telefonisch, schriftlich, per Telefax oder per E-Mail zu kontaktieren. Vertraulichkeit wird zugesichert, sollte ein anonymer Hinweis erwünscht sein.
Wenden Sie sich gerne an:
Frau Dr. Petra Kulendik
Telefon: 0203/283-2610
Telefax: 0203/283-2634
E-Mail: dr.p.kulendikstadt-duisburgde
oder
Herr Christian Bardenheuer
Telefon: 0203/283-3699
Telefax: 0203/283-2634
E-Mail: c.bardenheuerstadt-duisburgde