Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit der Anmeldung zum Newsletter der Stadtbibliothek Duisburg
Datenschutzhinweise nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Anmeldung zum Newsletter der Stadtbibliothek Duisburg
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Stadt Duisburg, Der Oberbürgermeister
Burgplatz 19, 47051 Duisburg
vertreten durch:
Stadtbibliothek Duisburg, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg
E-Mail: stadtbibliothekstadt-duisburgde
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Duisburg
Stabsstelle Datenschutz (II-02)
Friedrich-Wilhelm-Straße 96, 47051 Duisburg
E-Mail: datenschutzstadt-duisburgde
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung zum Bezug des Newsletters der Stadtbibliothek Duisburg erforderlich.
Pflichtangaben: Nachname, E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a und Artikel 7 Datenschutzgrundverordnung.
Ihre in diesem Zusammenhang zu verarbeitenden Daten sind zweckgebunden, das heißt, sie werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben worden sind.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen übermittelten Daten werden durch die DU-IT Gesellschaft für Informationstechnologie Duisburg mbH gespeichert und verarbeitet. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte bzw. die Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre an uns übermittelten Daten werden solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters besteht. Sobald Sie den Newsletter abbestellen, werden die Daten gelöscht.
Rechte der Betroffenen
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogenen Daten verarbeitet werden, steht Ihnen das Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Übertragung Ihrer Daten sowie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 20 und 21 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, werden wir prüfen, ob die gesetzlichen Voraussetzungen nach den Art. 15 bis 21 DSGVO sowie den §§ 12 bis 14 des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen im Einzelfall erfüllt sind.
Erforderlichkeit oder Verpflichtung, personenbezogene Daten bereitzustellen und mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist erforderlich. Ohne Ihre Angaben kann die Anmeldung zum Newsletter nicht bearbeitet werden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Beschwerde einzulegen. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde lauten:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Tel.: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelleldi.nrwde , Internet: www.ldi.nrw.de
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte zunächst an die Stadtbibliothek Duisburg oder an den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt Duisburg.
Stand 27.03.2025