Dozierende

Sie unterrichten bereits am Studieninstitut Duisburg oder haben Interesse zukünftig Teilnehmenden Ihr Wissen zu vermitteln? Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen.

Lernplattform des Studieninstituts

Über die Anmeldung zu unserer passwortgeschützten Lernplattform erhalten Sie Zugriff auf die Onlinekursräume und können Ihre Arbeitsmaterialien für die Teilnehmenden hinterlegen. 

Bei technischen Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Aktuelle Stundenpläne

Alle aktuellen Stundenpläne finden Sie hier.

Bewerbung als nebenamtliche Lehrkraft

Das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Duisburg sucht für unterschiedliche Fachrichtungen neue nebenamtliche Lehrkräfte im Bereich der Ausbildung im mittleren Dienst sowie der Verwaltungslehrgänge. 

Damit Lehrkräfte im Bereich Ausbildung arbeiten können, ist ein Nachweis über eine erfolgreich absolvierte Ausbildungseignungsprüfung (AEVO-Prüfung/AdA-Schein) oder eine gleichwertige Fähigkeit förderlich. Mit einem derartigen Nachweis wird die fachliche Kompetenz eines/einer Dozierenden bestätigt, Inhalte an Auszubildende zu vermitteln, da er/sie didaktisch, pädagogisch und rhetorisch dazu in der Lage sein soll. 

Sollten Sie Interesse an einer nebenamtlichen Lehrtätigkeit haben, über hinreichende Fachkenntnisse sowie methodisches und pädagogisches Geschick verfügen, senden Sie direkt eine aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe Ihrer fachlichen Schwerpunkte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung-studieninstitutstadt-duisburgde 

Unser Bedarf erstreckt sich insbesondere auf die Fachdisziplinen:

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kaufmännische Buchführung
  • Kommunales Finanzmanagement
  • Kommunale Abgaben
  • BGB
  • Staats- und Europarecht
  • Kommunalrecht

Ihr Einsatz ist aber auch in anderen Fachdisziplinen der Lehr- und Stoffverteilungspläne möglich. Diese finden Sie in unseren Ausbildungs- und Verwaltungslehrgängen unter dem Punkt Lehrangebot.

Dienstrechtliches zur nebenamtlichen Lehrtätigkeit

Dienstrechtliche Fragen bzw. Fragen zu Ihrer Abrechnung beantworten wir Ihnen gerne persönlich bzw. telefonisch unter 0203-283 2308.