Aktuelle NewsmeldungenHier finden Sie die aktuellen Newsmeldungen des Konzerns Stadt Duisburg. Suchergebnis-FilterSuchbegriffSuchergebnis-Filter: ° NewsdeskBitte wählenAbgabenBarrierefreiheitBesondere EreignisseBezirkeBildungBüchereiBürgerserviceDigitalisierungFamilieFeuerwehrFreizeitGesundheitGleichstellungInterkulturellesKinder und JugendKirche / ReligionKulturMärktePolizeiRathausSeniorenSozialesSportStadtentwicklungTermine, EventsTourismusUmweltVer- und EntsorgungVerkehrVHSWirtschaftWohnen° NewsdeskvonbissuchenFeierstunde anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2023 im Duisburger RathausDie Wiedervereinigung Deutschlands ist das bedeutsamste Ereignis in der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik. Alljährlich wird es am 3. Oktober mit dem Nationalfeiertag zur Deutschen Einheit gewürdigt.VHS: Einführung in die Bildsprache des MittelaltersKunsthistorikerin Melanie Karolzyk untersucht in einem VHS-Vortrag am Montag, 25. September, um 18 Uhr im Saal des Stadtfensters, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, die Bildsprache des Mittelalters.Verkehrseinschränkungen: Finale der European League of Football und AutomesseIm Rahmen des Finales der European League of Football wird es an diesem Wochenende zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.VHS-Vortrag: Gibt es ein Ende aller Kriege?Der Philosoph Peter Letzen geht am Dienstag, 26. September, um 20 Uhr im Saal des Stadtfensters, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, in einem VHS-Vortrag der Frage nach, ob es ein Ende aller Kriege gibt.Aktion „Kunterbunt“ im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“1.200 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer von 19 Duisburger Schulen, von der Förderschule bis zum Berufskolleg, die dem Netzwerk Schule ohne Rassismus (SoR) – Schule mit Courage (SmC)" angehören, haben gestern von 10.30 bis 15 Uhr ihre erste gemeinsame Aktion durchgeführt.Freie Plätze bei den „Duisburger Umweltkids“ in der Bezirksbibliothek WalsumEs gibt noch freie Plätze für das Programm „Duisburger UmweltKids“ in der Bezirksbibliothek Walsum, Kometenplatz 32.VHS-Veranstaltung mit Marliese Reichardt: „Musik für die Ewigkeit“Man sitzt in einem Konzert oder lauscht einem übenden Organisten in einer Kirche, eventuell hört man auch nur ein wenig Radio oder erhascht im Vorbeigehen an einem offenen Fenster eine kleine Melodie, die einem bekannt vorkommt - und völlig unerwartet bekommt man Gänsehaut oder bricht gar spontan in Tränen aus.Offenes Atelier 2023 in DuisburgMehr als 170 Künstlerinnen und Künstler der Stadt Duisburg laden im Oktober zum 20. Offenen Atelier ein und öffnen ihre Türen für Kunstinteressierte, die mehr über die künstlerische Lebens- und Arbeitswelt erfahren wollen und an Austausch und Gesprächen interessiert sind.VHS-Workshop: AquarellmalereiIn einem Wochenendworkshop am Samstag, 21. Oktober, von 14.15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Oktober, von 10.45 bis 14.30 Uhr in der VHS-FABRIK an der Steinschen Gasse 32a in der Stadtmitte vermittelt Edith Dürbaum grundlegende Techniken der Aquarellmalerei und führt die vielfältigen Möglichkeiten und Effekte vor.VHS: Fotografieren auf einer Foto-Tour mit dem FahrradDie Volkshochschule Duisburg bietet am Sonntag, 22. Oktober, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Fahrrad-Foto-Tour an. Startpunkt ist die VHS im Stadtfenster an der Steinsche Gasse 26 in Duisburg-Mitte.Vorherige SeiteNächste SeiteZiehen Sie den Slider oder benutzen Sie die Pfeiltasten, um zur gewünschten Seite zu springen. Sie befinden sich hier:StartseiteAktuelle Newsmeldungen
Feierstunde anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2023 im Duisburger RathausDie Wiedervereinigung Deutschlands ist das bedeutsamste Ereignis in der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik. Alljährlich wird es am 3. Oktober mit dem Nationalfeiertag zur Deutschen Einheit gewürdigt.
VHS: Einführung in die Bildsprache des MittelaltersKunsthistorikerin Melanie Karolzyk untersucht in einem VHS-Vortrag am Montag, 25. September, um 18 Uhr im Saal des Stadtfensters, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, die Bildsprache des Mittelalters.
Verkehrseinschränkungen: Finale der European League of Football und AutomesseIm Rahmen des Finales der European League of Football wird es an diesem Wochenende zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.
VHS-Vortrag: Gibt es ein Ende aller Kriege?Der Philosoph Peter Letzen geht am Dienstag, 26. September, um 20 Uhr im Saal des Stadtfensters, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, in einem VHS-Vortrag der Frage nach, ob es ein Ende aller Kriege gibt.
Aktion „Kunterbunt“ im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“1.200 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer von 19 Duisburger Schulen, von der Förderschule bis zum Berufskolleg, die dem Netzwerk Schule ohne Rassismus (SoR) – Schule mit Courage (SmC)" angehören, haben gestern von 10.30 bis 15 Uhr ihre erste gemeinsame Aktion durchgeführt.
Freie Plätze bei den „Duisburger Umweltkids“ in der Bezirksbibliothek WalsumEs gibt noch freie Plätze für das Programm „Duisburger UmweltKids“ in der Bezirksbibliothek Walsum, Kometenplatz 32.
VHS-Veranstaltung mit Marliese Reichardt: „Musik für die Ewigkeit“Man sitzt in einem Konzert oder lauscht einem übenden Organisten in einer Kirche, eventuell hört man auch nur ein wenig Radio oder erhascht im Vorbeigehen an einem offenen Fenster eine kleine Melodie, die einem bekannt vorkommt - und völlig unerwartet bekommt man Gänsehaut oder bricht gar spontan in Tränen aus.
Offenes Atelier 2023 in DuisburgMehr als 170 Künstlerinnen und Künstler der Stadt Duisburg laden im Oktober zum 20. Offenen Atelier ein und öffnen ihre Türen für Kunstinteressierte, die mehr über die künstlerische Lebens- und Arbeitswelt erfahren wollen und an Austausch und Gesprächen interessiert sind.
VHS-Workshop: AquarellmalereiIn einem Wochenendworkshop am Samstag, 21. Oktober, von 14.15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Oktober, von 10.45 bis 14.30 Uhr in der VHS-FABRIK an der Steinschen Gasse 32a in der Stadtmitte vermittelt Edith Dürbaum grundlegende Techniken der Aquarellmalerei und führt die vielfältigen Möglichkeiten und Effekte vor.
VHS: Fotografieren auf einer Foto-Tour mit dem FahrradDie Volkshochschule Duisburg bietet am Sonntag, 22. Oktober, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Fahrrad-Foto-Tour an. Startpunkt ist die VHS im Stadtfenster an der Steinsche Gasse 26 in Duisburg-Mitte.