Weltkindertag 2022

Liebe Kinder,

Ihr befindet euch gerade auf der neuen Webseite für den Weltkindertag. Auch in diesem Jahr wurde das Titelbild von einem Kind aus Duisburg mitgestaltet.

Das Bild von Daria bringt sehr schön das Motto des diesjährigen Kindertages zum Ausdruck. Es lautet: „Wir wollen tanzen und spielen, wir wollen singen und chillen!“ Und das habt ihr alle Euch auch wirklich verdient.

Ich freue mich besonders darüber, dass wir den Weltkindertag in diesem Jahr endlich wieder alle gemeinsam am Duisburger Innenhafen feiern können. Dabei wird es zahlreiche Überraschungen geben, unter anderem lädt der Zirkus Zipfel zum Mitmachen ein, Clown Pepe versprüht gute Laune und auch das Kom’ma-Theater besucht das Fest in diesem Jahr.

Auch ich bin sehr gespannt, was es noch alles zu erleben gibt, und lade Euch zu einer Entdeckungstour am 18. September 2022 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr in den Altstadtpark am Innenhafen sehr herzlich ein.
Ich freue mich auf Euch!

Euer
Sören Link

Flyer Weltkindertag 2022


Lageplan 2022

Informationen zum Weltkindertag 2022

Parken

Wer das Kinderfest zum Weltkindertag besuchen und mit dem eigenen PKW anreisen möchte, kann im Gewerbegebiet Kaßlerfeld auf den Parkplätzen von Toom und Lidl kostenlos parken. Von dort sind es nur noch ca. 400 m bis zum Fest.

Stadtwerke–Bühnen–Programm

Den ganzen Tag über findet ein buntes Programm statt. Das genaue Programm mit den Auftrittszeiten wird auf dem Fest bekanntgegeben.

11 Uhr Eröffnung des Familienfestes durch Oberbürgermeister Sören Link!

Mit dabei sind diesmal:
• Faryna (Kinderlieder)
• Buddy Olli (Kinderlieder Mitmachprogramm)
• Musical Kids Rheinhausen (Kinderchor)
• Waldorfschule (musikalische Darbietung)
• Lebenshilfe e. V. (Theater)
• Deutsche Jugend Europa – Suryoye Ruhrgebiet
(Folklore)
• Sport- und Freizeitverein Budokan
(Kampfsport-Vorführung)

Spielregeln

Die Gefahr, die von SARS-COV 2 ausgeht, ist noch nicht gebannt. Daher möchten wir Ihnen ein paar Regeln für das Kinderfest ans Herz legen: Bitte halten Sie sich an die Basismaßnahmen zur Verhinderung von Infektionskrankheiten, also die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene, Atemschutzmasken tragen, dort wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann – z. B. Warteschlangen).


Übernehmen Sie Verantwortung und bleiben Sie bei Symptomen bitte zuhause. Wenn möglich testen Sie sich vor dem Besuch des Kinderfestes. Unterstützen Sie die Impfkampagne und lassen Sie sich – wo es möglich ist – impfen. Bitte achten Sie auch auf aktuelle Meldungen in der Presse.

Alle hier aufgeführten Informationen finden Sie ebenfalls im Flyer (blauer Button).

Jugendamt Duisburg
Kinder- und Jugendförderung