Sondernutzungserlaubnis
Die Benutzung öffentlicher Verkehrsflächen (Straßen, Wege oder Plätze) über den durch die Widmung bestimmten Gebrauch hinaus erfordert unbeschadet sonstiger Vorschriften eine Sondernutzungserlaubnis. Hierzu zählen: Bauzäune, Gerüste, Container, Warenauslagen, Restaurationsbereiche, Straßenfeste, etc.
Details
Zur Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis bedarf es eines Antrages der Person, die eine Sondernutzung ausüben will oder zu deren Gunsten die Erlaubnis erteilt werden soll. Dieser Antrag sollte drei Wochen vor dem geplanten Beginn der Sondernutzung gestellt werden.
Welche Angaben bzw. Unterlagen werden benötigt?
- Angaben zur Person des Antragstellers/der Antragstellerin (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
- Ort der Sondernutzung
- Art der Sondernutzung
- Nähere Angaben über die geplante Maßnahme
- Ausmaß der Sondernutzung
- Lageplan und/oder Verkehrszeichenplan mit Angaben von Gehweg- und/oder Straßenbreite
Die Gebührenhöhe richtet sich nach der Art, Dauer und Örtlichkeit der Sondernutzung. Es werden Nutzungs- und Verwaltungsgebühren erhoben, die sich nach der Satzung der Stadt Duisburg über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen (Sondernutzungssatzung) vom 14.12.1992 in der jeweils gültigen Fassung richten.
Die persönlichen Erreichbarkeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Weitere Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
VERANSTALTUNGEN
Sie planen eine Veranstaltung im öffentlichen Raum?
Seit 2013 ist die Zentrale Eingangs- und Beratungsstelle für Veranstaltungen (ZEB) der erste Ansprechpartner. Sie ist beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg angesiedelt.
Anschrift und Erreichbarkeit
Kontakt
Kontakt
Organisationseinheiten
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Zuständigkeit | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Frau Boeckhorst | 47053, 47055, 47057, 47249, 47259, 47269, 47279 | Sachbearbeiterin | 0203 283-6793 | |
Herr Gereon Boeckhorst | Sondernutzungserlaubnis | 0203 283-8217 | ||
Herr Andreas Grohnert | 47137, 47138, 47139, 47166, 47167, 47169 | Sachbearbeiter | 0203 283-8216 | |
Herr Tobias Kosmell | 47119, 47137, 47138, 47139, 47166, 47167, 47169, 47178, 47179 | Sachbearbeiter | 0203 283-5231 | |
Herr Peter Löffler | Veranstaltungen im Stadtgebiet | Sachbearbeiter | 0203 283-6879 | |
Frau Tatjana Lukaszewski | 47053, 47057, 47226, 47228, 47229, 47239, 47259 | Sachbearbeiterin | 0203 283-4308 | |
Frau Sabine Roser | Veranstaltungen im Stadtgebiet | Sachbearbeiterin | 0203 283-3739 | |
Frau Sabine Schreiber | 47051, 47059, 47198, 47199, 47249, 47259, 47269, 47279 | 0203 283-5722 | ||
Frau Birgit Textor | Infostände | Sachbearbeiterin | 0203 283-3290 | |
Herr von der Heiden | 47051, 47053, 47058 | 0203 283-8802 |