Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat ist Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen, Vorschlägen und Anliegen der Duisburger Seniorinnen und Senioren und gibt Anregungen, Vorschläge und Stellungnahmen zur Planung der kommunalen Altenarbeit. Dabei berät er den Rat und die Verwaltung.

Beschreibung

Beschreibung

Der Seniorenbeirat besteht aus 19 Mitgliedern und ebenso vielen Stellvertretern und Stellvertreterinnen, die mindestens 60 Jahre alt sind. Zwölf Mitglieder und deren Vertreter/innen sind von den im Rat der Stadt vertretenen Parteien gemäß ihrer Sitzverteilung im Rat und sieben weitere Mitglieder und Stellvertreter/innen von den einzelnen Wohlfahrtsverbänden und dem Deutschen Gewerkschaftsbund vorgeschlagen und vom Rat der Stadt bestätigt worden. Der/die Vorsitzende des Seniorenbeirates ist im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit vertreten, ebenso wird der Seniorenbeirat durch ein Mitglied in der Pflegekonferenz vertreten. Neben den Aufgaben und der Zusammensetzung des Seniorenbeirates sind alle organisatorischen Angelegenheiten durch eine eigene Geschäftsordnung geregelt.

Die erste konstituierende Sitzung hatte der Seniorenbeirat am 24.03.1992. Der aktuelle Seniorenbeirat fand am 30.08.2021 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Vertreten wird er durch Frau Ellen Pflug als Vorsitzende und Herrn Gregorius Weinand als stellvertretenden Vorsitzenden.

Informationen zu den Mitgliedern des Seniorenbeirates, zu Sitzungsterminen, etc. finden Sie im Bürgerinfoportal der Stadt Duisburg (siehe Links und Downloads).