Umweltamt
Kommunaler Umweltschutz ist eine Grundvoraussetzung zur nachhaltigen Stadtentwicklung, die auf die Arbeits- und Wirtschaftsstruktur sowie die Lebensqualität ebenso Rücksicht nimmt wie auf die Belange der Umwelt. Um dieses Ziel voranzubringen, steht das Umweltamt den Duisburgerinnen und Duisburgern, den Wirtschaftsunternehmen und der Politik mit Rat und Tat zur Seite.
Beschreibung
Die Stadt Duisburg ist als Kommune verpflichtet, ihren Beitrag zur Umsetzung der Umweltgesetzgebung von Bund und Land zu leisten. Ob es um Wasser, Boden, Abfall, Landschaft, Luft, Lärm oder den Klimaschutz geht, arbeiten wir eng mit anderen Umweltbehörden des Landes zusammen. Der gesetzliche Umweltschutz ist aber nur ein Teil unserer Aufgabe. Deshalb setzen wir auch auf freiwillige Umweltschutzaktivitäten, die Duisburgerinnen und Duisburgern, die Wirtschaft und alle anderen Akteure animieren, dort anzusetzen, wo der Arm des Gesetzes nicht hinreicht.
Die Aufgaben des Amtes werden heute durch 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in zwei Abteilungen angesiedelt sind, erfüllt.
Abteilung Umweltschutz (31-1) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Umweltinformation und -planung (31-11) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hochwasserschutz (31-12) (Öffnet in einem neuen Tab)
Abteilung Grün (31-2)
- Grün- und Freiraumentwicklung und Kleingartenwesen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landschafts- und Waldentwicklung (Öffnet in einem neuen Tab)
_______________________________________________________________________________________________________
Aktuelles:
Mitteilung der Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 54, vom 18.03.2020
Deichschau gemäß § 95 III des Wassergesetztes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeswassergesetz - LWG)
Aussetzung der Deichschauen 2020
Aufgrund der umfangreichen Maßnahmenpakete der nordrheinwestfälischen Landesregierung zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden die Deichschauen im Regierungsbezirk Düsseldorf zunächst ausgesetzt.
Die Deichschau des Deichverbands Walsum (ohne Bereich Emschermündung und ehemalige Papierfabrik Haindl/Norske Skoog) wird daher auf einen späteren Termin verschoben und findet somit nicht am 09.04.2020 statt.
Über den neuen Deichschautermin wird die Bezirksregierung Düsseldorf rechtzeitig informieren.