Grün

Tag für Tag sorgen zahlreiche Teams städtischer Dienststellen und Gesellschaften dafür, dass das Duisburger Grün weiter entwickelt wird und auch in Zukunft attraktiv bleibt.

Beschreibung

Lassen Sie sich von der Begeisterung für Natur und Landschaft, Flora und Fauna anstecken. Wir möchten Sie mitnehmen auf einen spannenden Spaziergang durch die Natur unserer Stadt und wünschen Ihnen viel Spaß!

Außerkraftsetzung der Baumschutzsatzung / Fällung eines Baumes

Gerade in Ballungsräumen wie Duisburg sind Bäume ein Stück natürlicher Lebensraum. Sie verschönern das Stadtbild, verbessern bedeutend das Stadtklima und bieten zahlreichen Tieren Lebensraum.

Da die seit 1991 bestehende Baumschutzsatzung seit dem 1.1.2016 außer Kraft ist, benötigen Sie zur Fällung Ihrer Privatbäume keine Genehmigung mehr.

Bevor Sie jedoch voreilig einen Baum fällen, sollten Sie bedenken, dass dieser Baum uns und unseren nachfolgenden Generationen von Nutzen ist.

Essbare Landschaft

Finden Sie auf Mundraub.org Standorte von Obst und Kräutern im öffentlichen Raum oder helfen Sie mit die Übersichtskarte zu vervollständigen.

Verkauf Reiterplaketten 

Das Reiten in der freien Landschaft und im Wald ist sehr beliebt. Um auch im neuen Jahr das Vergnügen ungetrübt genießen zu können, möchte das Amt für Umwelt und Grün an den rechtzeitigen Erwerb der neuen Reiterplaketten erinnern.

Neues Internetportal "Natur erleben NRW"

Das neue ein Projekt des NABU NRW wurde in Zusammenarbeit mit den Biologischen Stationen NRW, den Unteren Landschaftsbehörde NRW sowie dem Landesbetrieb Wald und Holz entwicklelt.

Umwelt.Bildung.Natur erleben.

Das neue Umweltportal für das Ruhrgebiet ist da!