
Ein Programm für Grundschulkinder von der 2. - 4. Klasse
Das Programm Duisburger UmweltKids verbindet Leseförderung mit Umweltbildung. Hier lernen Kinder spielerisch viel über ihre Umwelt, über Zusammenhänge und ein bewusstes Verhalten. Das Programm besteht aus acht Modulen. Diese bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden.
Das Angebot ist eine Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg.
Die Termine veröffentlichen wir hier. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung
telefonisch: 0151 20564912 (M. Friedrich)
per E-Mail an: netzwerker(at)werkstadt-duisburg.de
Aktuelle Termine
Stadtteilbibliothek Wanheimerort
26.04.2025, 10.30 - 12.00 Uhr
„Die Mischung macht’s“
Wir entdecken zusammen den Naturraum Wiese und lernen, warum alle Tiere und Pflanzen dort so wichtig sind. Wir finden heraus, was die Wiese und ihre Bewohner bedroht. Gemeinsam überlegen wir uns, was wir für diese Lebewesen tun können.
10.05.2025, 10.30 - 12.00 Uhr
„Wasser – Eine klare Sache“
Wir erkunden, warum Wasser manchmal verschmutzt ist und wie wichtig sauberes Wasser für uns und die Natur ist. Zusammen lernen wir, wie wir Wasser wieder saubermachen.
17.05.2025, 10.30 - 12.00 Uhr
„Kleine Helfer"
Wir lernen zusammen die kleinen Lebewesen kennen, die der Natur helfen, keinen Abfall zu hinterlassen. Wir entdecken, wie diese winzigen Helfer aussehen und wie wir sie erkennen können.
24.05.2025, 10.30 - 12.00 Uhr
„Papier oder iPad – wer ist der Nachhaltigkeitssieger?“
Wir lernen die Vor- und Nachteile von Papier und Tablets kennen und finden heraus, was besser für Mensch und Umwelt ist.
07.06.2025, 10.30 - 12.00 Uhr
„Plastik & Co.“
Wir lernen die Geschichte des Plastik und seine Probleme kennen. Anschließend suchen wir gemeinsam nach Alternativen.