Aktuelle Informationen aus der Stabsstelle Bildungsregion

Neues aus der Stabsstelle Bildungsregion

Aufnahme in den Verteiler unseres Newsletters

18.07.202510. Duisburger Bildungskonferenz 2025

Save-the-date

Die Stadt Duisburg ist seit Januar Teil des Förderprogramms Bildungskommune, das den Ausbau vernetzter datenbasierter Bildungslandschaften zum Ziel hat. Neben den Säulen Bildungsmonitoring und Aufbau eines Bildungsportals hat die Stadt Duisburg sich für den Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung entschieden. Diesen Themen widmet sich auch die 10. Duisburger Bildungskonferenz am Mittwoch, den 19. November 2025, in der Zeit von 9 bis ca. 15:30 Uhr. Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor.
16.05.2025Handlungsforum "Die Verkehrs- und Bildungssprache Deutsch stärken"

Fachaustausch zur Leseförderung von Kindern im Grundschulalter

Unter dem Titel „Lesen geht uns alle an….“ fand am 02. Juni 2025 der Fachaustausch zur Leseförderung von Kindern im Grundschulalter im Rahmen des Handlungsforums „Deutsch als Verkehrs- und Bildungssprache stärken“ statt. „Was Lesen so besonders macht“ zeigte der Schriftsteller, Comiczeichner, Illustrator, Schauspieler und Regisseur Martin Baltscheid anhand seines praktisch-fachlichen Inputs.

25.03.2025Markt der Möglichkeiten "Demokratische Bildung"

Workshop für Erstwählende der Friedrich Ebert Stiftung

Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen in NRW statt und alle ab 16 Jahren können wählen. Zu wichtigen Fragestellungen wie z.B. "Wen oder was wählt man da nun aber konkret? Warum ist es wichtig, zu wählen? Worüber entscheidet eigentlich ein Gemeinderat und was hat das mit mir zu tun?) bietet die Friedrich Ebert Stiftung Workshops für Erstwählende an. 

04.07.2025Quartiersbüro Dichterviertel

Internationales Kinderfest

Für das diesjährige Kinder- und Quartiersfest im Dichterviertel am 27. Juni 2025 blieb bis nachmittags das Prinzip Hoffnung: Die Daumen für sonniges Wetter wurden gedrückt – mit Erfolg! Bei klarem Himmel und angenehmen Temperaturen strömten zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher in den Park am Goetheplatz, der sich erneut in ein lebendiges Festgelände verwandelte.

24.04.2025Quartiersbüro Dichterviertel

VIVAWEST und Stadt Duisburg setzen Kooperation fort

Die Zusammenarbeit der Stadt Duisburg und VIVAWEST im Quartier Dichterviertel wurde um zwei Jahre bis Ende 2026 verlängert. Mit der Kooperation setzen sich die Beteiligten dafür ein, die Menschen im Quartier durch ein breites Spektrum von Sozialberatung bis hin zu Bildungs- und Freizeitangeboten zu stärken und die gute Nachbarschaft zu fördern.

25.03.2025Handlungsforum Einwanderung und Bildung

Bildungsmultiplikator*innen auf der Weiterbildungsmesse im Einsatz

Auf der diesjährigen Weiterbildungsmesse boten die Vorbilder Teilnehmenden Orientierung und sprachliche Unterstützung. Sie motivierten sie auf Augenhöhe und erhielten selbst umfangreiche Informationen über Bildungsangebote, die sie nun an andere weitergeben können.

24.04.2025Handlungsforum "Bildungsberatung im Lebenslauf"

Bildung jetzt DU – Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Netzwerk Weiterbildung bietet im Rahmen der Initiative „Vernetzter Bildungsraum Duisburg“ kostenlose Bildungsberatung. Bei der neuen Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ erhalten Interessierte vor Ort Informationen und Hilfestellung, um sich dann beim Weiterbildungsträger für entsprechende Kurse, Workshops, Umschulungen etc. anzumelden. Die Öffnungszeiten der Beratungsstelle und der Beratungsangebote der unterschiedlichen Träger sind auf der Bildungslandkarte Duisburg (Kategorie „Anlaufstelle Bildung jetzt DU“) abgebildet.

24.04.2025Digitalisierung im Bildungsbereich

Barcamp für alle Duisburger Schulen im September 2025

Am 17. September 2025 stellen die Arbeitsgruppen der "Innovationsprojekte an Duisburger Schulen" in einem Barcamp ihre Ergebnisse und Materialien vor. Alle Duisburger Schulen können miteinander in den Austausch treten und gemeinsam überlegen, zu welchen Themenschwerpunkten eine Zusammenarbeit im Schuljahr 2025/26 sinnvoll und wünschenswert erscheint.

24.04.2025Bildungsberatung im Lebenslauf

Informationsveranstaltung "Vorschulische Fördermöglichkeiten"

Die Stabsstelle Bildungsregion Duisburg hat gemeinsam mit den Kindertageseinrichtungen, der Schulaufsicht und den Grundschulen Informationsveranstaltungen für Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden, durchgeführt. Allen, die nicht teilnehmen konnten, bietet das Onlineportal "Vorschulische Fördermöglichkeiten" umfassende Informationen.

24.04.2025Digitalisierung im Bildungsbereich

Innovationsprojekte an Duisburger Schulen - SchiLF-Fortbildung

Bereits im Schuljahr 2023/24 haben sich Duisburger Schulen aus unterschiedlichen Schulformen ausgetauscht und im Rahmen der "Innovationsprojekte" Themenschwerpunkte bearbeitet. In der Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz hat eine Gruppe von acht weiterführenden Schulen im letzten Schuljahr das Fortbildungsangebot "KI in der Schule" erstellt. Die Fortbildung kann von Schulen in Duisburg im Rahmen eines SchiLF-Tages eigenständig durchgeführt werden.

24.04.2025Guide schulische Problemlagen

Aktuelle Informationen, Angebote und Termine

Guide für schulische Problemlagen: Aktuelles zu den Themen "Cybermobbing, Extremismus, Kindeswohlgefährdung und Gewalt"