Verwaltungsfachangestellte im Lande Nordrhein-Westfalen - Fachrichtung Kommunalverwaltung -

Zielgruppe

Auszubildende von Kommunalverwaltungen, die die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten im Lande Nordrhein-Westfalen - Fachrichtung Kommunalverwaltung - absolvieren.

Lehrgangsziel

Die Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung für die Verwaltungsfachangestellten erfolgt für die dienstbegleitende Unterweisung auf der Grundlage des von der Leitstelle der Studieninstitute für kommunale Verwaltung in Nordrhein-Westfalen beschlossenen Lehr- und Stoffverteilungsplanes sowie für den Berufsschulunterricht in Zusammenarbeit mit dem Willy-Brandt-Berufskolleg in Rheinhausen.

Ablauf des Lehrgangs

Der Unterricht wird in Zusammenarbeit zwischen dem Studieninstitut Duisburg und dem Berufskolleg gestaltet und durchgeführt.

Dienstbegleitende Unterweisung durch das Studieninstitut Duisburg

  • bis zu 580 Unterrichtsstunden einschl. Leistungsnachweise
  • grds. 1 x wöchentlich während der Praxiseinsätze

Die Institutsferien entsprechen grundsätzlich den allgemeinen Schulferien in NRW.

Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung wird nach Verordnung über die Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf zum/zur Verwaltungsfachangestellten im Lande Nordrhein-Westfalen - Fachrichtungen Landes- und Kommunalverwaltung - beim Studieninstitut Duisburg abgelegt.

Ort

Studieninstitut Duisburg, Beekstr. 38, 47051 Duisburg

Telefon: 0203 / 283-2308 oder studieninstitutstadt-duisburgde