Öffentliche Podiumsdiskussion am 4. November: „TTIP: Was ist Wahrheit, was ist Mythos?“

Was soll in dem Freihandelsabkommen TTIP tatsächlich vereinbart werden? Welche wirtschaftlichen Effekte haben wir durch TTIP zu erwarten? Darüber sprechen Vertreter aus Wirtschaft und Politik in der öffentlichen Podiumsdiskussion „TTIP: Was ist Wahrheit, was ist Mythos?“ am 4. November um 18 Uhr in der IHK in Duisburg.
Veranstalter sind der Europe Direct EU-Bürgerservice der Stadt Duisburg, die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg und der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt Duisburg/Niederrhein.

Freitag, 30. Oktober 2015 | Stadt Duisburg - Europa und Nordamerika bilden die beiden größten Wirtschaftsregionen der Welt, die zusammen über die Hälfte der weltweiten Wirtschaftsleistung ausmachen. Allein in NRW pflegen zahlreiche Firmen Handelsbeziehungen in die nordamerikanischen Staaten. Mit der Umsetzung des transatlantischen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) sollen gewachsene Verbindungen weiter ausgebaut und die Wirtschaftskraft auf beiden Kontinenten gefördert werden.

Vor dem Hintergrund der elften Verhandlungsrunde zwischen der EU-Kommission und den USA, die am 23. Oktober beendet wurde, soll bei der Veranstaltung folgenden Fragen nachgegangen werden: Welche wirtschaftlichen Effekte sind durch die Beseitigung von Zöllen zu erwarten? Inwieweit werden europäische Standards gefährdet? Sind internationale Schiedsgerichte in einem solchen Abkommen notwendig und verlieren die Nationalstaaten ihren Einfluss auf den politischen Gestaltungsspielraum?

Über die Chancen aber auch die Risiken des Abkommens diskutieren:

- MdEP Sven Giegold, Wirtschafts- und Finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Die Grünen/EFA und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung

- Sven Hilbig, Referent für Welthandel und globale Umweltpolitik von Brot für die Welt

- Andreas Povel, Geschäftsführer der American Chamber of Commerce in Germany

- Dr. Thomas Hanicke, Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Außenwirtschaft bei der IHK

Durch die Veranstaltung führt Dr. Jan Phillip Burgard, WDR.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bei Larissa Fuhrmann, Telefon 0203 2821 347, E-Mail: fuhrmannniederrhein.ihkde

Stadt Duisburg
Amt für Kommunikation