ARGE Duisburg lässt den Rumelner TV nicht im Regen stehen

Die Jugendabteilung des Rumelner TV hat für ihr Trainingsgelände einen neuen Unterstand bekommen. Dadurch stehen die jungen Fußballer bei schlechtem Wetter nicht mehr im Regen. Ermöglicht hat den Bau die Arbeitsgemeinschaft für die Grundsicherung für Arbeitsuchende (ARGE) Duisburg sowie die Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung (GBA). Über Arbeitsgelegenheiten hatte die ARGE 13 Kräfte finanziert, die rund vier Wochen auf dem Trainingsgelände gearbeitet haben. Die GBA half außerdem mit einer Spende, die Materialkosten für den Bau zu decken. Heute wurde der Unterstand gemeinsam mit Oberbürgermeister Adolf Sauerland, Vorsitzender der Trägerversammlung der ARGE Duisburg, und ARGE-Geschäftsführer Norbert Maul an den Rumelner TV übergeben.

Montag, 10. Mai 2010 | Stadt Duisburg - Bis zu einem Jahr lang lernen sie bei dem Träger unterschiedliche Tätigkeitsbereiche
in der Baubranche kennen und arbeiten an realen Projekten mit. Auch während der
Arbeit beim Rumelner TV konnte der GBA-Ausbilder Tim Buttenberg seinen
Mitarbeitern wieder neue Fertigkeiten vermitteln und ihnen weitere Einblicke in die
Planung und Organisation solcher Projekte ermöglichen. „Die Fähigkeiten die sie
dabei lernen erhöhen die Chancen der Teilnehmer, im Anschluss an die
Arbeitsgelegenheit wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen“, erklärt Norbert
Maul, Geschäftsführer der ARGE Duisburg. „Denn, dass sie nur zu gerne bereit sind,
einem Arbeitgeber ihre fleißigen Hände zur Verfügung zu stellen, haben Sie beim Bau
dieses Unterstandes deutlich gemacht.“
Für den Rumelner TV ist der neue Bau ein großer Gewinn. Gespielt wird dort auf zwei
Rasenplätzen, von denen nur einer den Fußballern bisher die Möglichkeit bot, ihre
Taschen und Fahrräder bei Regen trocken unterzustellen. Durch den Neubau hat sich
das nun geändert. „Wir haben schon länger an einen solchen Bau gedacht, aber erst
durch die Unterstützung der ARGE und der GBA konnten wir es tatsächlich in die Tat
umsetzen“, so Christian Fieberg, Leiter der Fußballabteilung des Rumelner TV.
Mit dem Geld, das die GBA dem Verein spendete konnte ein Teil des Materials für
den Bau gekauft werden. „Sportförderung, gerade bei Kindern und Jugendlichen, ist
für uns sehr wichtig. Und wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, die
Bedingungen auf den Spielstätten noch zu verbessern, dann machen wir das immer
wieder gerne“, erklärt Henry Wollner, Regionalleiter der GBA.
Die Förderung von Sportvereinen hat bei der ARGE Duisburg bereits Tradition. Über
Arbeitsgelegenheiten hat sie bereits bei der Sanierung zahlreicher Sportstätten im
gesamten Stadtgebiet mitgewirkt. Der Vorsitzende der Trägerversammlung der ARGE
Duisburg, Oberbürgermeister Adolf Sauerland, ist stolz auf die gute Zusammenarbeit:
„Duisburg ist trotz leerer Kassen eine reiche Stadt, denn sie ist reich an Ideen.
Projekte wie dieses machen deutlich, dass viel erreicht werden kann, wenn die
Partner in der Stadt ihre Kräfte bündeln.“

Stadt Duisburg
Amt für Kommunikation