Klaus T. Hofmann liest Gedichte von Peter Rühmkorf
In der Reihe Auserlesenes lädt Klaus T. Hofmann, Psychologe von Profession, Literaturfreund und (Vor-)Leser aus Passion am 11. November in das LiteraturBistro der Zentralbibliothek ein. Ab 16.30 Uhr liest er unter dem Titel „Im Vollbesitz seiner Zweifel“ Gedichte von Peter Rühmkorf aus Anlass des 80. Geburtstages des Dichters.
Donnerstag, 05. November 2009 | Stadt Duisburg - Der gebürtige Dortmunder Peter Rühmkorf studierte in Hamburg Germanistik und Psychologie. Während seiner Tätigkeit als Lektor beim Rowohlt Verlag entwickelte er sich zu einem Lyriker und Essayisten von herausragendem Format. Als Redakteur des später in „Konkret" umbenannten „Studentenkurier" zog der Autor bereits in den fünfziger Jahren gegen die Politik der Adenauer-Ära zu Felde und engagierte sich Ende der sechziger Jahre in der Studentenbewegung. Sein dichterisches Werk ist von Klopstock, Eichendorff, Claudius und Heine ebenso inspiriert wie vom Alltags- und Straßenvokabular. Gerühmt wird die Virtuosität seiner Wortkunst: Er parodiert, persifliert vorgegebene Gedichtformen, kombiniert Hochsprache mit Slang und saloppem Umgangsdeutsch, reißt Wörter aus dem gewöhnlichen Kontext und stellt sie in neue Zusammenhänge.
Der Eintritt zur Lesung ist frei.
- Adresse
- Kontakt
Adresse
Stadt Duisburg
Amt für Kommunikation
Burgplatz 19
47051 Duisburg