DCC versorgt mehr als 4.500 Wohnungen in Homberg mit Glasfaser

Donnerstag der 20.06.2024 | Pressemitteilung der DCC Duisburg CityCom GmbH

Seit September 2022 laufen die Arbeiten, Ende Mai 2024 ist nun ein bedeutender Meilenstein erreicht: Die DCC Duisburg CityCom hat mehr als 4.500 Wohnungen in Homberg an ihr Glasfasernetz angeschlossen und stellt darüber ab sofort das schnellste Hochgeschwindigkeitsinternet bereit. Dafür hat die DCC mehr als 23 Kilometer Glasfaser-Trasse verlegt und noch einmal mehr als 5 Kilometer Anschlussleitungen in die Häuser gebracht. Mehr als 1.000 Immobilien hat die DCC in diesem Ausbauschritt in Homberg mit der schnellsten Datenanbindung versorgt. Weil der lokale Internetanbieter den Anschluss bis in die Wohnung verlegt (Fiber To The Home), sind allerschnellste Datenübertragungsraten möglich. So sind beim Produkt „Glasfaser Home 1000“ beispielsweise 1000 Mbit/s Download und 500 Mbit/s Upload gleichzeitig möglich. Der Hausanschluss ans Glasfasernetz ist im Rahmen dieses Trassenausbaus kostenlos. Die DCC hat hierzu bereits alle angeschlossenen Haushalte in Homberg informiert. Alle weiteren Informationen gibt es im Internet unter www.glasfaserduisburg.de/homberg (Öffnet in einem neuen Tab).

„Wir bauen unser Glasfasernetz stetig weiter aus, um immer mehr Menschen und Unternehmen in Duisburg allerschnellstes Internet anbieten zu können. Schon heute können wir mehr als 10 Prozent aller Duisburger Haushalte mit unserem Highspeed-Internet versorgen“, sagt Stefan Soldat, DCC-Geschäftsführer. Wer sich für einen Anschluss interessiert, kann im Internet problemlos und schnell überprüfen, ob eine Immobilie über die DCC versorgt werden kann. Hierfür ist auf glasfaserduisburg.de (Öffnet in einem neuen Tab) eine einfache Adress-Abfrage eingerichtet. Sollte die Adresse in der Verfügbarkeitsabfrage nicht auffindbar sein, kann eine Interessensbekundung hinterlegt werden, so dass die DCC diese in der Ausbauplanung nochmals überprüft. Anschließend nimmt die DCC automatisch Kontakt zu den Interessenten auf, wenn ein Ausbau möglich wird. Einen Highspeed-Glasfaseranschluss gibt es schon ab 19,99 Euro im Monat. Alle Informationen gibt es im Internet auf der Seite glasfaserduisburg.de. Dort finden Interessierte auch Ansprechpartner, die von Montag bis Freitag erreichbar sind: Für Privathaushalte unter 0203/604-2001 (8 bis 20 Uhr) oder per Mail unter serviceduisburgcitycom sowie für Geschäftsleute unter 0203/604-3222 (8 bis 16 Uhr) oder per Mail unter kundenserviceduisburgcitycom. Darüber hinaus ist der Kundenservice für alle Fragen rund um die Angebote für Privathaushalte auch samstags von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

Über die DCC
Die DCC Duisburg CityCom ist ein kommunaler IT- und Telekommunikationsdienstleister, der für seine Kundinnen und Kunden Anschlüsse an das Highspeed-Breitbandnetz, schnellen Datentransfer, Speicherlösungen und die Vernetzung von Standorten realisiert. Dafür betreibt die DCC ein eigenes Glasfaser-Breitbandnetz sowie mehrere zertifizierte Hochverfügbarkeits-Rechenzentren. Die DCC, für die mehr als 180 Beschäftigte tätig sind, ist Teil der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV). Zum DVV-Konzern mit rund 4400 Beschäftigten gehören beispielsweise auch die Stadtwerke Duisburg oder der Zoo Duisburg sowie über 30 weitere Gesellschaften aus den Bereichen Versorgung, Mobilität und Services, die entscheidend zur Bereitstellung einer leistungsfähigen Infrastruktur in Duisburg beitragen.