Bürgerbeteiligung für die Stadt der Zukunft

Ideen gesucht: Bürgerbeteiligung für die Smart City Duisburg

Duisburg wird immer moderner und lebenswerter. Im letzten Herbst haben wir mit der Weiterentwicklung des Masterplans „Digitales Duisburg“ begonnen. Dieses Mal stehen nicht die Technologien, sondern die Menschen im Mittelpunkt. Wir suchen innovative Ideen, die das Leben in unserer Stadt für alle effizienter, nachhaltiger und bürgerfreundlicher machen. Egal ob es um smarte Mobilität, digitale Verwaltungsdienste oder nachhaltige Stadtentwicklung geht – unser Ziel ist es, Duisburg noch lebenswerter und zukunftssicherer zu gestalten.

Alle Duisburgerinnen und Duisburger sind eingeladen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen. Auf der Internetseite Beteiligung.NRW gibt es bis Ende Mai 2025 eine Onlineumfrage, in der Sie Ihre Vorschläge einreichen können. 

Hier kommen Sie zur Umfrage!

Online-Anträge der Ausländerbehörde DuisburgDiese Verwaltungsdienstleistungen können Sie nun auch online beantragen.
Symbolbild zum Thema Ansprechpartner in der Kommunikation

Unter dem Motto „Smart City – DU gestaltest Duisburg!“ fand letzte Woche eine Beteiligungsveranstaltung statt. Die Teilnehmenden haben viele wertvolle Impulse zu den Themen Digitale Infrastruktur, Lebenswerte Stadt, Ökologische Nachhaltigkeit und Resilienz gegeben. Diese Ideen werden nun auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Diskutiert wurden unter anderem die Weiterentwicklung der „Mein Duisburg“-App, der Ausbau der Netzwerke (Glasfaser, LoRaWAN etc.), die Vernetzung alternativer Verkehrsmittel, die Schaffung einer 15-Minuten-Stadt (in der alles, was man braucht, innerhalb von 15 Minuten erreichbar ist), eine altersgerechte Infrastruktur, die Visualisierung von Extremwetterereignissen, Kommunikationsmöglichkeiten (z.B. App) im Katastrophenfall und der Ausbau barrierefreier Informationssysteme und Infrastruktur.

Smart City Duisburg - interaktive Mindmap