Mercatorviertel
Auf einem ehemaligen Schulgelände in der Innenstadt entsteht ein hochwertiges Quartier mit dem Namen Mercatorviertel.
Mercatorviertel
Gleich neben dem Rathaus und der Salvatorkirche, zwischen Gutenbergstraße, Poststraße und Oberstraße, liegt das Areal.
Das Besondere: Auf dem Gelände, wo bis 2016 nicht mehr genutzte Grund- und Berufsschulgebäude standen, befindet sich eines der größten Flächendenkmale Deutschlands. Fundamente aus dem frühen und ausgehenden Mittelalter bezeugen unter anderem frühere Wohnhäuser der Oberschicht. Duisburgs berühmtester Bürger, der Wissenschaftler Gerhard Mercator, hatte hier ebenfalls sein Wohnhaus und seine Werkstatt. Aber auch bedeutende Bürgermeister wie Ott Vogel wohnten an der Oberstraße.
Die archäologischen Funde bilden ein wertvolles Bodendenkmal. Sie werden die bauliche Grundlage der zukünftigen Bebauung bilden. Weiteres Ziel wird die Rekonstruktion der Häuser von Gerhard Mercator und Ott Vogel sein.